Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Wesentlichen zu folgenden Zwecken:
Personenbezogene Daten erhalten wir
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Geschäftsbeziehungen mit uns werden aber nicht möglich sein, wenn uns die nötigen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stehen. Genauso können wir nicht alle Funktionen unserer Webseiten gewährleisten, wenn Sie uns Ihre dafür nötigen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.
Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung Ihrer Daten sind:
Zu den oben genannten Zwecken kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
Eine Übermittlung erfolgt teilweise auch an Empfänger außerhalb Österreichs und in Ausnahmefällen an nicht sichere Drittstaaten. In diesem Fall sorgen wir aber dafür, dass geeignete Datenschutzgarantien vorhanden sind, z.B. durch verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standarddatenschutzklauseln.
Unsere Webseiten benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Webseite zu ermöglichen und uns auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Webseiten-Zugriffsstatistik zu erstellen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten durch den Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert, wenn Sie hierfür Ihre Zustimmung erteilt haben.
Unsere Webseiten verwenden die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass die IP-Adresse des Nutzers von Google noch innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Alternativ können Sie die Verwendung von Google Analytics durch die Deaktivierung von Statistik Cookies in den Cookie Einstellungen verhindern.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.at/intl/at/policies.
Wir stehen Ihnen für Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.